Bereich „Content & Assets“

In diesem Bereich kannst du alle Texte, Bilder und Dokumente verwalten und bearbeiten, die zur Website gehören - ohne grafische Darstellung

Bereich „Content & Assets“

Bereich „Content & Assets“
Bereich „Content & Assets“

Bereich „Assets“

Bereich „Assets“
Bereich „Assets“
Suchfeld
Suchfeld

Der Abschnitt „Assets“ dient dazu, Dokumente und Bilder zu verwalten und hochzuladen. Es ist wichtig, die verschiedenen Dokumente gut zu strukturieren, indem auch Unterordner erstellt werden.

Der Abschnitt weist folgende Elemente auf:

  • Für jedes Projekt gibt es gibt Standardordner: „downloads“ (Dokumente), „images“ (Bilder) und „img“ (Logos usw.).  
  • Es gibt auch ein Feld für die Suche nach einem Asset mit Stichwort (siehe ff. Screenshot): 
Assets hochladen
Assets hochladen

Einzelne oder mehrere Dokumente/Bilder können über „Browse“ oder „Drag & Drop“ gleichzeitig hochgeladen werden.

Filter der Assets
Filter der Assets

Filtermöglichkeit rechts „Sort by:...“

Buttons „Move asset“ und „Delete asset“
Buttons „Move asset“ und „Delete asset“

Einzelne Assets können über die beiden Buttons oben rechts entweder in andere Ordner verschoben „Move asset“ oder gelöscht „Delete asset“ werden.

Beschreibung für die verschiedenen Sprachversionen
Beschreibung für die verschiedenen Sprachversionen

Bitte beachte, dass bei allen Assets immer die Beschreibungen für die Barrierefreiheit in allen Sprachversionen der Website eingegeben werden müssen (das sind Pflichtfelder!). Klicke dazu auf das einzelne „Asset“, um dieses Eingabefeld zu erreichen. 

Gib für Bilder den Alt-Text „Description“ und für Dokumente den Titel ein.

Informationen zum Asset
Informationen zum Asset

Tipp: Es ist einfacher, Dokumente und Bilder immer zuerst im „Assets“-Bereich hochzuladen, damit du sofort das Beschreibungsfeld aller Sprachversionen der Website ausfüllen kannst. Alternativ dazu können die Bilder direkt in den „Content types“ hochgeladen werden.

Klick auf das „Asset“: auf der rechten Seite findest du einige Informationen, darunter auch die Höhe, die Breite und wo dieses „Asset“ eingefügt worden ist.

Asset herunterladen
Asset herunterladen

Ein einzelnes „Asset“ kann oben rechts heruntergeladen werden „Asset“-Detail.

Asset herunterladen
Asset herunterladen

Und auch direkt in den Ordnern:

Umbenennen eines Ordners
Umbenennen eines Ordners

Über das Bleistiftsymbol gibt es die Möglichkeit, einen Ordner umzubenennen.

Hinweise zu den Bildern: 
 
Folge bitte den Anweisungen zu Höhe, Breite, Größe der Bilder, die du in Kontent.ai vorfindest:

  • Bildauflösung für das Web: 72 DPI;
  • Bilder, die gemäß dem Standard zu klein hochgeladen werden: scheinen auf der Website zu klein auf; 
  • Bilder, die gemäß dem Standard zu groß hochgeladen werden: werden vom System automatisch angepasst und verkleinert (etwas zugeschnitten);

Videotutorial „Assets“

Schau dir das Video-Tutorial „CMS Kontent.ai: Bereich Assets“ auf YouTube an.

Bereich „Content“

Bereich „Content“
Bereich „Content“
Auswahl der Sprachversion
Auswahl der Sprachversion

Über diesen Tab kannst du dir einen Überblick über alle „Content types“ (Elemente) im Projekt verschaffen.

  • Erster Schritt: Auswahl der Sprachversion, die du bearbeiten möchtest (bitte beachte: du arbeitest immer nur an einer Sprachversion!)
Inhalte „Items“
Inhalte „Items“

Zentraler Teil: Liste aller Inhalte, die in chronologischer Reihenfolge erstellt wird. Die Sortierung einzelner Spalten kannst du teilweise anpassen, indem du auf die oberste Zeile klickst.

Ein- und Ausblenden der Spalten des zentralen Teils
Ein- und Ausblenden der Spalten des zentralen Teils

Über das Zahnradsymbol auf der rechten Seite kannst du die einzelnen Spalten des zentralen Teils ein-/ausblenden.

Suchfeld
Suchfeld

Suchfeld (Name und Inhalt): hier hast du die Möglichkeit, Inhalte schnell nach Keyword/Titel zu finden. 

„Name“ ist hier der Titel, der einem einzelnen „Item“ zugewiesen und nur innerhalb von Kontent.ai verwendet wird, daher nicht online sichtbar ist. Er entspricht nicht immer unbedingt dem online sichtbaren Titel, sondern dient internen Suchkriterien des Redaktionsteams.

Der Inhalt, nach dem du suchst, ist auch an der Art des „Item“-Typs zu erkennen, der in der entsprechenden Spalte angegeben ist.

Weitere Aktionen
Weitere Aktionen

Du kannst die einzelnen Elemente auswählen und dann weitere Aktionen über das Symbol mit den 3 Punkten oben rechts aktivieren. Von hier aus könntest du zum Beispiel ein oder mehrere Elemente gleichzeitig löschen, die Veröffentlichung rückgängig machen, archivieren usw.

Filterbereich
Filterbereich

Die Filtermöglichkeiten sind nützlich, um die Suche zu verfeinern und einen Inhalt zu finden. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Ad-hoc-Filter zu speichern.

Button „Create new“
Button „Create new“

Schaltfläche „Create new“ (neu erstellen): über diese Schaltfläche kannst du einen neuen „Content type“ erstellen, indem du die Typologie auswählst.

Auswahl eines einzelnen Items
Auswahl eines einzelnen Items

Durch Klick auf die Zeile eines einzelnen „Items“ erreichst du diesen Inhalt direkt und kannst ihn bearbeiten.

Detail „Item“
Detail „Item“

Detail des ausgewählten „Items“:

Videotutorial „Content“

Schau dir das Video-Tutorial „CMS Kontent.ai: Bereich Content“ auf YouTube an.

Letzte Aktualisierung: 05/09/2025

Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet technische und analytische Cookies sowie, mit Ihrer Zustimmung, Cookies von Dritten, um Ihnen ein besseres Surferlebnis zu bieten. Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies von Dritten zu; wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, können Sie fortfahren, ohne zu akzeptieren: In diesem Fall werden nur technische und analytische Cookies verwendet, aber einige Funktionen und Inhalte sind möglicherweise nicht verfügbar. Klicken Sie auf „Mehr erfahren und anpassen“, um mehr über die verwendeten Cookies zu erfahren und Ihre Zustimmung zu erteilen, die Sie jederzeit frei verweigern, widerrufen oder erteilen können. Weitere Einzelheiten sind in der vollständigen Cookie-Richtlinie zu finden.